Zypern Museum für Naturgeschichte
Zypern
Museen
Im Rahmen seines langen und vielseitigen sozialen und kulturellen Engagements haben die Photos Photiades Group of Companies und Zypern Carlsberg im Jahr 1994 die Stiftung Photos Photiades Public Benefit, Scientific and Cultural Foundation gegründet.
Ein Teil seiner Aktivitäten war die Gründung des Zypern Museums für Naturgeschichte im Jahr 1996; dies war das erste von einer Reihe von wohltätigen Projekten, die der Öffentlichkeit angeboten wurden. Das Zypern Museum für Naturgeschichte befindet sich innerhalb der wunderschönen Gärten der Zypern Carlsberg Brauerei am Stadtrand von Nikosia.
Das Zypern Museum für Naturgeschichte ist in einem speziell gestalteten Gebäudekomplex tätig. Es handelt sich um ein bemerkenswertes, vollständig organisiertes Museum von europäischem Standard, das zur umfassenden Aufklärung der Öffentlichkeit über die Flora, Fauna und Geologie Zyperns beiträgt.
Die Sammlung des Museums umfasst mehr als 2.500 Exponate. Der Großteil der Sammlung besteht aus präparierten Säugetieren, Vögeln, Fischen, Reptilien und Insekten sowie Gesteinen, Mineralien, Halbedelsteinen, Muscheln, Fossilien und mehr.
Ein Besuch im Zypern Museum für Naturgeschichte kann eine tiefere Liebe und ein größeres Interesse an der Erforschung der Natur inspirieren und so zum kollektiven Bestreben beitragen, die Umwelt zu schützen.
Wirklich bewundernswert sind die Dinosaurier-Repliken, die die Gärten des Museums bewachen. Diese Nachbildungen sind die Werke von Herrn George Florides.
Museumstouren werden organisierten Gruppen jeden Alters angeboten. Beim Besuch des Museums wird der Schwerpunkt auf die Merkmale von Fischen und Tieren, den Schutz der Natur und der Umwelt gelegt. Man hat die Möglichkeit, endemische Arten Zyperns, Zugvögel und Nester verschiedener Vögel kennenzulernen. Diese sowie viele andere Themen können während eines Besuchs im Zypern Museum für Naturgeschichte untersucht und entfaltet werden. Das Zypern Museum für Naturgeschichte verzeichnet jedes Jahr Tausende von Besuchern. In diesem Jahr überstiegen die Museumsbesucher die Marke von 8.500.
Das Museum ist eine gemeinnützige Organisation und der Eintritt in das Museum ist kostenlos.
Öffnungstage: Montag - Freitag
Öffnungszeiten: 09:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00