10th International Pharos Contemporary Music Festival
5. und 14. Oktober 2018 in der Schuhfabrik in Nikosia
Buchen Sie Top-Erlebnisse und Touren in Cyprus:
Wenn Sie Ihre Reise nach Cypruslast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!Wenn Sie Ihre Reise nach Cypruslast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!- Spaziergang um das Dorf Pano Lefkara und den Lefkara See
- Von Paphos aus: Geführte Tour durch Limassol mit dem Felsen der Aphrodite
- Zypern: Schnuppertauchkurs und Tauchgang mit Transfer
- Ayia Napa: Blaue Lagune und Schildkrötenrundfahrt mit optionalem Mittagessen
- Von Paphos aus: Gourmet Tour Taste of Cyprus Tagestour
Zwischen dem 5. und 14. Oktober 2018 in der Schuhfabrik in Nikosia organisiert, wird das 10. Internationale Pharos Contemporary Music Festival sein Jubiläum feiern, indem es einige der ikonischsten Namen der internationalen zeitgenössischen Musikszene nach Zypern bringt: Ensemble Modern, Klangforum Wien, Pierre-Laurent Aimard und Tamara Stefanovich. Das Treffen dieser Musiklegenden unter einem Dach, in nur wenigen Tagen, ist ein wahres historisches Ereignis für die zyprische Kultur. Unter der künstlerischen Leitung des prominenten zyprischen Komponisten Evis Sammoutis wird das Festival eine Vielzahl von Konzerten, pädagogischen Aktivitäten und interaktiven Workshops umfassen. Die Schaffung zeitgenössischer Musik spiegelt die Tiefe des modernen Menschen und menschlichen Geistes wider und ist direkt mit vielen Formen von visuellen und kreativen Künsten sowie Wissenschaften verbunden. Indem das 10. Internationale Pharos Contemporary Music Festival ihm eine Stimme gibt, ist es sicherlich eine glorreiche und recht seltene Erfahrung.
VERANSTALTUNGSPLAN:
Freitag, 5. Oktober • 20:30 Uhr
Konzert: ENSEMBLE MODERN
Sonntag, 7. Oktober • 20:30 Uhr
In Aria - Ein Improvisationsprojekt für Theremin und Elektronik mit Schlagzeuger Claudio Bettinelli
Mittwoch, 10. Oktober • 18:00 - 20:30 Uhr
Erstellen Sie Ihre eigene Musik mit UPISketch - Ein interaktiver Musikworkshop für Erwachsene und Kinder
Donnerstag, 11. Oktober • 19:30 Uhr
Komponisten im Exil - Eine offene Diskussion mit fünf der vorgestellten Komponisten des Festivals, die ihre Heimatländer verlassen mussten, um im Ausland eine internationale Karriere zu verfolgen, im Exil
Freitag, 12. Oktober • 20:30 Uhr
Konzert: Klangforum Wien
Sonntag, 14. Oktober • 20:30 Uhr
Konzert: Pierre-Laurent Aimard und Tamara Stefanovich
*** Alle Veranstaltungen finden in der Schuhfabrik, Nikosia, statt. Bitte kontaktieren Sie die Pharos Arts Foundation bezüglich des Zeitplans für die pädagogischen Aktivitäten, die vormittags stattfinden werden.
Freitag, 5. Oktober 2018 • Die Schuhfabrik, Nikosia • 20:30 Uhr
Konzert: ENSEMBLE MODERN
Es sind bereits zwölf Jahre vergangen, seit die Pharos Arts Foundation zum ersten Mal eines der ikonischsten Ensembles unserer Zeit nach Zypern eingeladen hat: das Ensemble Modern. Im Rahmen dieses Konzerts im Jahr 2006 beauftragte die Foundation auch einen zyprischen Komponisten Mitte 20, der im Ausland immer bekannter wurde, in Zypern jedoch kaum bekannt war. Sein daraufhin entstandenes Meisterwerk, mit dem Titel Echopraxia, wurde im Mai 2016 in Zypern uraufgeführt und gewann im folgenden Jahr den Royal Philharmonic Society Award und den angesehenen Irino-Preis in Japan. Der Name dieses Komponisten war Evis Sammoutis, der seitdem einen großen internationalen Ruf erlangt hat und jetzt künstlerischer Leiter des Festivals ist. Das 10. Internationale Pharos Contemporary Music Festival freut sich, den bemerkenswerten Ensemble Modern erneut begrüßen zu dürfen, der erneut mit Evis Sammoutis zusammenarbeiten wird, um eines seiner Werke sowie mit Vassos Nicolaou - einem weiteren international gefeierten zyprischen Komponisten, der in seinen frühen Jahren wiederholt von Pharos vorgestellt wurde - zu präsentieren. Das Programm umfasst auch Werke von Bernd Alois Zimmermann und Jörg Widmann sowie eine Uraufführung des äußerst vielversprechenden jungen zyprischen Komponisten Andreas Tsiartas. Das Konzert, das am Freitag, den 5. Oktober, um 20:30 Uhr in der Schuhfabrik stattfindet, wäre ohne die großzügige Unterstützung des Goethe-Instituts Zypern nicht möglich gewesen.
Ensemble Modern
Seit seiner Gründung im Jahr 1980 hat sich das Ensemble Modern als eines der führenden Ensembles für Neue Musik in der Welt etabliert. Das einzigartige und unverwechselbare Programm des Ensembles umfasst Werke des Musiktheaters, Tanz- und Video-Projekte, Kammermusik, Ensemble- und Orchesterkonzerte. Tourneen und Gastspiele führten das Ensemble Modern zu den renommiertesten Festivals und bedeutendsten Aufführungsorten wie den Salzburger Festspielen, den Bregenzer Festspielen, Wien Modern, dem Festival d'Automne à Paris, dem Holland Festival, den Klangspuren Schwaz, den Berliner Festspielen, der Ruhrtriennale und dem Lucerne Festival sowie zur Wigmore Hall, zur Cité de la Musique, zu Tokyo Wondersite, zum Concertgebouw Amsterdam, zur Elbphilharmonie, zur Kölner Philharmonie, zur Konzerthaus Berlin, zum Festspielhaus Baden-Baden. Seit 1985 hat das Ensemble Modern eine eigene Reihe in der Alten Oper Frankfurt, und seit 2011 arbeitet es mit dem Radio-Sinfonieorchester Frankfurt zusammen, um das Festival cresc... Biennale für Neue Musik Frankfurt Rhein-Main zu präsentieren. Das Ensemble Modern strebt den höchstmöglichen Grad an Authentizität an, indem es eng mit zeitgenössischen Komponisten zusammenarbeitet und durchschnittlich 70 neue Werke pro Jahr produziert, von denen 20 Uraufführungen sind. Seine Arbeit zeichnet sich durch außergewöhnliche und oft langjährige Kooperationen mit renommierten Künstlern wie Peter Eötvös, Heiner Goebbels, Hans Werner Henze, Mauricio Kagel, György Kurtág, Helmut Lachenmann, György Ligeti, Karlheinz Stockhausen, Steve Reich, Benedict Mason, John Adams, George Benjamin, Frank Zappa aus. Neben seinen vielfältigen Konzertaktivitäten präsentiert das Ensemble Modern die Ergebnisse seiner Arbeit regelmäßig durch Radio- und CD-Aufnahmen. Fast 30 der mehr als 150 CD-Produktionen wurden vom eigenen Label des Ensembles, Ensemble Modern Media, herausgebracht. Im Jahr 2003 wurde Ensemble Modern von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung zum "Leuchtturm" der zeitgenössischen Kultur in Deutschland erklärt. Im selben Jahr begann das Ensemble Modern, seine bestehenden Bildungs- und Fortbildungsprojekte unter einem Dach zu bündeln und gründete die mittlerweile renommierte Internationale Ensemble Modern Academy (IEMA) mit dem Ziel, das musikalische Erbe der Moderne weiterzugeben. Information und Ticketverkauf: Pharos Arts Foundation Tel. +35722663871 / www.pharosartsfoundation.org (Montag - Freitag 10:00 - 15:00 Uhr) Tickets: €15 / €10 Ermäßigungen & Mitglieder der Pharos Arts Foundation</div>